Komponisten- und Werkeverzeichnis

Für die folgenden Texte über einzelne Werke der Klassischen Musik wird grundsätzlich kein Urheberrecht geltend gemacht. Sie können daher ohne weiteres etwa in Konzertprogrammen vervielfältig oder anderweitig abgedruckt werden. Ich bitte aber darum, dass ich als Autor mit Web-Fundstelle (klheitmann.com) genannt werde und dass der Text nicht verändert wird; außerdem wäre ich dankbar, wenn mir von der Verwendung eine Mitteilung gemacht wird (über die Kommentarzeile, die sich an Anfang und Ende eines jeden Artikels befindet). Professionelle Konzertveranstalter sollten sich vor Abdruck mit mir in Verbindung setzen.

Auf Anfrage bin ich grundsätzlich bereit, weitere Texte etwa für Programmhefte zu schreiben. Außerdem kann ich vorhandene Texte entsprechend den Erfordernissen des jeweiligen Veranstalters umgestalten, insbesondere sie an den vorhandenen Platz anpassen. Anfragen können ebenfalls über eine Kommentarzeile an mich gerichtet werden.

Klaus Heitmann

 

D`Albert, Eugen(1864 –1932) Streichquartett Nr. 2 Es-Dur 1893
Albinoni, Tomaso (1671 – 1751) Concerti Op. 9 1722
Arriaga, Juan Chrisostomo (1806 – 1826) Symphonia a gran orquestra 1824
Bach, Johann Christian  (1735 – 1782) Konzertante Symphonie A-Dur 1771
Bach, Johann Sebastian  (1685 – 1750) Orchester-Ouvertüren 1717 ff
  Konzert für Oboe und Streichorch .1717 ff
  Konzert für 2 Violinen und Orch. d-moll 1717 ff
  Brandenburgische Konzerte 1717 ff
  Konzert für drei Trompeten und Orch 1717 ff
  Konzert für Violine, Oboe u  Orch d-moll 1717 ff
  Johannespassion 1724
  Kreuzstabkantate (Nr.56) 1726
  Weihnachtsoratorium 1734
Barber, Samuel  (1910 – 1981) Adagio für Streicher      1936
Bartók. Bela  (1881-1945) Konzert f. 2 Klaviere, Schlagzeug u. Orch 1938
Beethoven, Ludwig van  (1770 – 1827) Streichtrio Op. 9 Nr.3 c-moll   1798
  Romanze für Violine und Orch. Op 50 1800
  Bläsernonett (nach dem Septett Op.20) 1800
  Ouvertüre zum  Ballett  „„Die Geschöpfe des Prometheus”           1800
  Sonate für Violine und Klavier Op. 30 Nr. 3 1802
  Symphonie Nr. 2  Op. 36  1802
  Symphonie Nr. 3 Op.55 (Eroica) 1805
  Violinkonzert 1806
  Klavierkonzert Nr. 4 Op.58        1806
  Coriolan-Ouvertüre 1807
Bellini, Vincenzo    (1801 – 1835)     Salve Regina vor 1820
Berlioz, Hector  (1803-1869) Nuits d`été– 6 Orchesterlieder   1838
Bertali, Antonio (1605 –1669) Weihnachtsmotette Ecce illuxit nobis um 1650
Bizet, Georges  (1838 – 1875) Symphonie C-Dur 1856
  Arlésienne-Suiten Nr. 1 und 2 1872
  Carmen-Suiten Nr. 1 und 2 1875ff
Blumenfeld, Felix  (1863-1931) Sarabande aus „Les Vendredies“ 1880 ff
Borodin, Alexander  (1833-1887) Streichquartett Nr. 2 1881
Bossi, Enrico (1861- 1925) Orgelkonzert a-moll 1896
Brahms, Johannes  (1833-1897) Ein Deutsches Requiem 1866
  Violinkonzert D -Dur Op 81   1878
  Symphonie Nr. 2 D-Dur 1877
  Symphonie Nr. 3 F-Dur  1883
  Symphonie Nr. 4 e-moll  Op. 86 1886
  Konzert für Violine, Violoncello und Orch 1887
Britten, Benjamin  (1913 – 1976) Serenade  f. Horn, Tenor und Streichorch 1943
Bruch, Max  (1838 – 1920) Kol N idrei,  Adagio f. Violoncello  1880
  Konzert für Klarinette, Bratsche und Orch. 1911
Bruckner, Anton  (1824- 1896) Streichquartett c-moll 1862
  Nullte Symphonie d-moll 1869
  Symphonie Nr. 6 1880
  Symphonie Nr. 7 E-Dur 1883
  Symphonie Nr. 9 d-moll 1887-1896
Chausson, Ernest (1855- 1899) Poème für Violine und Orch 1896
Chopin, Frédéric  (1810 – 1849) Konzert für Klavier und Orch. Nr. 2 1830
Clementi, Muzio  (1752-1832) Symphonie in D um 1800
Corelli, Arcangelo (1653 – 1713) Weihnachtskonzert vor 1713
Cornelius, Peter (1824-1878) Weihnachtslieder Op. 8 1858/70
Debussy, Claude  (1862 – 1918) Petite Suite 1889
  Prélude à l`aprèsmidi d`un faune 1894
v. Dittersdorf, Carl Ditters (1733-1799)     Harfenkonzert vor 1777
v. Dohnányi, Ernst  (1 877- 1960)     Serenade für Streichtrio Op. 10 1903
Druschetzky, Georg (1745 – 1819) Partita Nr. 6 Es-Dur für Bläseroktett um 1800
Dukas, Paul (1865 – 1935)  Der Zauberlehrling 1897
Dvorak, Antonin  (1841 – 1904) Streicherserenade E-Dur 1875
  Violinkonzert a-moll 1879
  Symphonie N r. 7 d-moll 1884
  Symphonie Nr.8  G – Dur 1889
  Symphonie Nr 9-e-moll Aus der Neuen Welt 1894
  Cellokonzert h-moll 1895
Elgar, Edward  (1857 – 1934) Streicherserenade 1892
  Enigma-Variationen 1899
  Pomp and Circumstances March Nr. 1 1901
  Introduktion u. Allegro f. Streichquartett u. Streichorch 1905
Cellokonzert e-moll 1919
Fauré, Gabriel (1845 – 1924) Requiem 1887
Flotow, Friedrich v. Jubelouvertüre F-Dur  
Francaix, Jean   (1912 – 1997 Sept Danses für 10 Bläser 1935
  Divertissement für Fagott und Orch. 1942
  L`Horloge de Flore 1952
Franck, César  (1822-1890) Die sieben Worte Jesu am Kreuz 1859
  Symph. Variationen f. Klavier und Orch. 1885
Gade, Niels Wilhelm (1817 – 1890) Symphonie Nr. 7  F-dur 1864
  Ein Sommertag auf dem Lande 1880
  Holbergiana – Suite für Orch. 1884
Gershwin, George (1998 – 1937) Rhapsody in Blue 1924
Glasunow, Alexander  (1865-1936) Polka aus “Les Vendredis”  1880 ff
  Violinkonzert 1904
Gounod, Charles (1818 – 1893) Symphonie in D 1855
Graun, Johann Gottlieb (1703 – 1771) Konzert für Gambe u Orch a-moll um 1750
Grieg, Edvard  (1843 – 1907) Klavierkonzert a-moll       1868
  Norwegische Tänze 0p.35  1881
  Holbergsuite 1884
  Hochzeitstag auf Troldhaugen 1896
Händel, Georg Friedrich (1685 – 1759) Konzert für Harfe und Orch. Op.4 Nr. 6 1736
  Altus Arie aus der Oper Xerxes 1738
  Concerti grossi Op. 6 1739
  Der Messias  i. d. Bearbeitung v. Mozart 1741
  Doppelchöriges Orchesterkonzert B-Dur 1747
  Feuerwerksmusik 1749
Haydn, Josef  (1732 – 1809) Orgelkonzert C-dur 1756
  Cellokonzert Nr. 1 C-Dur 1761/65
  Symphonie Nr. 8  (Le Soir) 1761
  Cellokonzert  C-Dur 1761/65
  Symphonie Nr. 45 (Abschiedssymphonie) 1772
  Symphonie Nr. 88 G-Dur 1787
  Symphonie Nr. 92 (Oxford) 1789
  Konzert f. 2 Hörner u. Orch. (zugeschr) vor 1795
  Symphonie Nr. 103 (m. d. Paukenwirbel) 1795
  Trompetenkonzert 1796
  Streichquartett Op. 77. Nr.1 G-Dur  1799
  Te Deum f Chor u Orch  (HBV XXIII c:2) 1800
  Harmoniemesse 1802
Haydn, Michael  (1737 – 1806) Requiem c-moll 1772
Hensel- Bartholdy, Fanny Ouvertüre C-Dur 1832
Hindemith, Paul  (1895-1963) Tuttifäntchen 1921
Herzogenberg, Heinrich  (1843- 1900) Messe 0p. 87 1894
Hofmann, Leopold (1738-1793) Flötenkonzert D-Dur um 1770
Holzbauer, Ignaz (1711 – 1783) Missa in C um 1770
Homilius, Gottfried August  (1714-1785) Weihnachtsoratorium  1775
Hummel, Johann Nepomuk (1778 – 1837) Te Deum für Chor und Orchester 1806
Janacek, Leos  (1854 – 1928) Suite für Streicher 1874
Keiser, Reinhard  (1674-1739) Markuspassion um 1710
Khatchaturian, Aram  (1903 – 1978) Walzer aus der Maskerade-Suite  1944
Kozeluh, Leopold (1752-1818) Klarinettenkonzerte Nr.1 und 2 um 1800
Krommer. Franz Vinzent   (1760 –1831) Oktettpartita vor 1795
Lachner, Franz  (1803 – 1890) 5.  LeopoldOrchester Suite 1869
Lalo, Edoard  (1823 -1892) Symphonie espagnole 1874
Larsson, Lars-Erik (1908 – 1980) Concertino f Posaune u Orch 1955 ff
Liadow, Anatoly  (1855-1914) Polka aus Les Vendredis 1880 ff
v. Lindpaintner, Peter Josef (1791 – 1856) Konzertante Symphonie f. Flöte, Oboe, Klarinette,Horn, Fagott u. Orch. 0p. 36 B_Dur 1821
Liszt, Franz   (1811-1886) Les Préludes 1854
  Dante-Symphonie 1856
Mahler, Gustav (1860 – 1911) Lieder eines fahrenden Gesellen 1883/85
  Symphonie Nr. 1 D-Dur 1887
  Symphonie Nr. 4 1901
Mendelssohn-Bartholdy, Felix  (1809 – 1847) Magnificat für Soli, Chor u Orch. 1822
                                                 Konzert für Violine, Klavier u Orch 1823
  Konzert f 2 Klaviere u Orch E-Dur 1823
  Salve Regina f. Sopran und Streich-Orch 1824
  Kyrie d-moll f. Soli, Chor und Orch 1825
  Kantate „Vom Himmel hoch“ 1830
  Symphonie Nr. 5 (Reformations-Symph) 1830
  Psalm 115 1830
  Hebriden-Ouvertüre 1833
  Psalm 42 1837
  Psalm 95 für Soli, Chor und Orch 1839
  Lobgesang -Symphonische Kantate 1840
  Violinkonzert 1844
  Elias  Oratorium 1846
Mozart, Wolfgang Amadeus  (1756 – 1791) Exsultate Jubilate – Mottette     1773
  Symphonie g-moll V 183 1774
  Fagottkonzert B.Dur, KV 191 1775
  Divertimento für Bläser, Es-Dur 1775
  Konzert f. Violine  u. Orch. D-Dur KV 218 1775
  Konzert f. Flöte  u. Orch. G-Dur (KV 313); D-Dur (KV 314); Andante f. Flöte u. Orch. C-Dur (KV 315) 1777/8
  Konzert f. Flöte, Harfe u.Orch.C-Dur KV 299 1778
  Konzertante Symphonie für 4  Bläser KV Anh 10.64 1778
  Konzertante Symphonie für Violine u Viola  KV 364 1779
  Drei geistliche Hymnen  KV 345 1779
  Bläserserenade Es-Dur, KV 375 1781
  Gran Partita in B für Bläseroktett, KV 361 1781
  Symphonie D-Dur, KV 385 (Haffner) 1782
  Symphonie C-Dur, KV 425 (Linzer) 1783
  Klavierkonzert G-Dur, KV 453 1784
  Klavierkonzert d-moll, KV 466 1785
  Klavierkonzert C-Dur KV 467 1785
  Klavierkonzert A -Dur, KV 488 1786
  Klavierkonzert c-moll, KV 491 1786
  Konzertarien KV 505 und 528 1786/87
  Symphonie D.Dur, KV 540  (Prager 1786
  Klaviertrio G-Dur, KV 564   1788
  Streichtriosatz G-Dur (KV Anhang 66) 1788
  Streichquartett D-Dur, KV 575 1789
  Harmoniemusik aus der „Zauberflöte“ 1791
  Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 1791
  Requiem 1791
Mussorgski, Modest (1839 – 1881) Eine Nacht auf dem kahlen-Berge 1867
  Bilder einer Ausstellung 1874
Nicolai, Otto (1810-1949) Ouvertüre über „Eine feste Burg ist unser Gott“  für Chor und Orch 1836
   Ouvertüre zu „Die lustigen Weiber von Windsor“ 1869
Offenbach, Jaques Gaité Parisienne 1864
Paganini, Nicolo  (1782 – 1840) Violinkonzert Nr.1 D-Dur 1816
Paisiello, Giovanni ( 1740-1809) Weihnachtsmotette Pastorali jam concentu um 1770
Pez, Johann Christoph (1664 – 1716) Pastorale f 2 Blockföten u Streichorch um 1700
Poulenc, Francis  (1899- 1963) Konzert für zwei Klaviere u Orch 1932
  Konzert f Orgel, Streicher u Pauke 1938
  L`Embarquement pour Cythere 1951
  Capriccio d`après Le Bal masqué 1952
Prokofieff, Serge  (1891-1953) Sonate für Cello und Klavier 1949
Rachmaninow, Sergej  (1873 – 1943) Klavierkonzert Nr.2 1901
  Symphonie Nr. 2 1907
  Symphonische Tänze 1940
Ravel, Maurice (1875 – 1937) Introduktion und Allegro für Harfe, Streichquartett, Flöte und Klarinette 1905
  Tzigane – Rhapsodie f Violine und Luthèal od. Orch 1924
Reicha, Anton  (1770 – 1836) Te Deum 1825
Respghi, Ottorino  (1879 – 1936) Antiche Danze ed Arie 1917 ff
Rheinberger, Josef Gabriel (1839 – 1901) Orgelkonzert F-Dur 1884
  Weihnachtskantate „Der Stern von Bethlehem“ 1890
Rimski-Korsakow  Nicolai  (1844 – 1908) Scheherazade 1888
Ritter, August Sinfonia concertante f 2 Fagotte u Orch                 1806
Rodrigo, Joaquin (1901-1999) Concierto de Aranjuez 1939
Romberg, Bernhard   (1767 – 1841)        Konzert f. Flöte u.Orch. h-moll 1810
Rossini, Gioachino (1792 – 1868) Ouverture zur Oper Die Italienerin in Algier 1823
Rota, Nino (1911 – 1979) Konzert für Posaune und Orchester 1966
Rott, Hans (1858-1884) Symphonie Nr. 1 E-Dur 1880
Rutter, John  (geb. 1945) Magnificat 1990
Saint-Saens, Camille  (1835 – 1921) Oratorio de Noel 1858
  Konzert f. Violoncello u. Orch. a-moll 1872
  Orgelsymphonie 1886
Say, Fazil Konzert f. 2 Klaviere u. Orch. Gezi Park 1 2013
Sallinen, Aulis  (geb. 1935) Aspekte des Trauermarsches   von    Pelroniemi Hintik  f Streichorch 1969
Schmidt, Franz (1874 –1939) 1. Symphonie E-Dur 1899
Schostakowitsch, Dimitri  (1906-1975) 1. Ballett-Suite 1929
  Konzert für Klavier, Trompete u Streichorch 1929
  Cellokonzert Nr.1 1933
Schubert, Franz  (1797 – 1828) Ouvertüre c-moll 1811
  Symphonie Nr.3  D-Dur 1815
  Messe in G-Dur 1815
  Symphonie Nr. 5  B-Dur 1816
  Streichtrio B- Dur D 581 1817
  Symphonie Nr. 8  h-moll  (Unvollendete) 1822
  Zwischenaktmusik Nr. 3 zu Rosamunde 1823
  Symphonie Nr. 9C-Dur 1825
  Klaviertrio B-Dur Op. 99 1828
  Intende voci f. Tenor Solo, Chor u. Orch. 1828
  Quintett C-Dur 1828
Schumann, Clara (1819 – 1896) Konzert f. Klavier u. Orch. 1833 -1835
Schumann, Robert  (1810-1856) Streichquartett A-Dur, Op. 41. Nr.3 1842
  Konzertstück für vier Hörner u Orch 1849
  Cellokonzert a-moll, Op.129 1850
Sibelius, Jean   (1865 – 1957) Violinkonzert d-moll 1903
Sokolow, Nicolai (1859-1922) Polka aus „Les Vendredies” 1880 ff
Spohr, Louis  (1784 – 1859) Violinkonzert Nr. 8 (Gesangsszene) 1816
Stamitz , Karl  (1745 – 1801)        Konzert für Bratsche und Orchester  vor 1772
Stanford, Charles Villiers (1852-1924) Magnificat um  1900
Stradella,  Alessandro  (1644 – 1682) Sonate für acht Streicher und Trompete vor 1717
Strauß, Johann  (1825 – 1899)            Rosen aus dem Süden,  Walzer 1880
Strauss, Richard  (1864 – 1949) Suite B-Dur f. 13 Blasinstrumente Op.41 1884
  Konzert für Oboe u. kleines Orch 1845
  Duett-Concertino für Klarinette, Fagott u Streicher 1947
Strawinski, Igor (1882 – 1971) Feuervogel-Suite 1910
Strawinski, Igor   (1882 – 1971) Pulcinella-Suite 1919
  Zirkus Polka 1942
Svendsen, Johan (1840 – 1911) Symphonie Nr. 1 1867
Telemann, Georg Philipp  (1681 -1767) Konzert f 2 Flöten, Violine, Cello u Streicher um 1715
  Aventskantate „Machet die Tore weit“ 1719
Thomas, John  (1826 – 1913) Cambria“  Duo für 2 Harfen 1863
Tschaikowski, Peter    (1840-1893) Symphonie Nr. 1 _(Winterträume) 1866
  Phantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“ 1869
  Klavierkonzert Nr. 1 b-moll 1875
  Symphonie Nr. 4 f-moll 1877
  Rokoko-Variationen  für Violoncello u Orch 1877
  Nussknacker-Suite Op.71A 1892
  Symphonie Nr. 6  h-moll  (Pathétique) 1893
Tscherepnin, Alexander (1899 – 1977) Sonatina für Pauken und Orch 1918
Vanhal, Johann Baptist Konzert f. Kontrabass u. Orch um 1775
Vaughan Williams, Ralph (1842-1958) Tallisfantasie f Streichorch 1910
Vivaldi, Antonio (1648 – 1741)

Gloria für Chor Soli  u. Orch.

Konzert für 2 Violinen, 2 Oboen, 2 Flöten, 2 Klarinetten, Fagott und Streichorch.  C-Dur RV 556

vor 1717

um 1720

Wagner, Richard  (1810-1883) Wesendonk-Lieder 1857
  Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“ 1857
  Vorspiel zu „Die Meistersinger von Nürnberg“ 1862
  Siegfried Idyll 1870
v. Weber, Carl Maria   (1786 –1826)                Andante e Rondo ungarese f. Bratsche u. Orch  1809
  Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ 1821
Weiner, Leo  (1885 – 1960) Serenade für kleines Orchester Op. 3 1906
Zumsteeg, Johann Rudolf (1716 – 1802)     Symphonie D-Dur um 1800
     
     
Technorati Tags:

 

 

Werbung

Eine Antwort zu “Komponisten- und Werkeverzeichnis

  1. Pingback: 1816 Louis Spohr (1784 – 1859) Konzert für Violine und Orchester Nr. 8 (in Form einer Gesangsszene) | Essays - Musiktexte - Erzählungen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s