Archiv der Kategorie: Frauenrechte

Ein- und Ausfälle – Toleranz als Rückschritt

Toleranz gegenüber den Sitten von Menschen aufrecht zu erhalten, die aus traditionsbestimmten Kulturkreisen in die westlichen Gesellschaften kommen, ist nicht so einfach, wie manche denken. Durch das Aufeinanderstoßen von völlig unterschiedlichen Gesellschafts- und Menschenbildern ist nämlich nicht nur die Kultur der Einwanderer, sondern auch manche „Errungenschaft“ der westlichen Kulturen gefährdet. Immerhin wurden die Freiheiten, die sich das Individuum im Westen erarbeitet und erkämpft hat, oft gegen den massiven Widerstand von Interessen und Machtansprüchen durchgesetzt. Die Vertreter dieser Interessen, die keineswegs ausgestorben sind, dürften es daher nicht ungern sehen, wenn in den westlichen Gesellschaften die Zahl der Menschen wächst, die von den Freiheiten der Moderne nichts wissen oder nichts wissen wollen. Diejenigen etwa, die bei der Verhandlung der öffentlichen Dinge das Licht der Öffentlichkeit scheuen, freuen sich über Menschen, die es gewohnt sind, dass die wichtigen gesellschaftlichen Entscheidungen in oligarchischen Zirkeln hinter geschlossenen Türen gefällt werden. Und mancher Mann geht dankend auf die Rolle ein, die ihm Frauen aus Gesellschaften anbieten, in denen sie wenig zu sagen haben.

Werbung