Archiv der Kategorie: Stuttgarter Musikleben im 19. Jh.

Robert Schumanns Stuttgarter Abenteuer

Ein Kampf um Clara

Schumann und Schilling und der Musikzeitschriftenkrieg zwischen Stuttgart und Leipzig

Ein musikhistorisch-wirtschaftskriminelles Liebesdrama in zwei Akten samt Prolog und Epilog

Aus Briefen und Schriften der Beteiligten zusammengestellt und erläutert von

Klaus Heitmann

 Dramatis personae:      Erzähler

                                               Robert Schumann

                                              Clara Wieck, spätere Clara Schumann

                                              Gustav Schilling, Stuttgarter Musikschriftsteller

Ort der Handlung:        Stuttgart

Zeit:                                    1839-42

 Um Originalzitate wesentlich erweiterte Fassung des Essays “Ein Kampf um Clara” (vgl. V,8)

 

PROLOG

Erzähler

Nach Stuttgart ginge ich gern, schrieb Robert Schumann im Februar 1839 aus Wien seine Verlobte Clara Wieck. „Ich kenne die Stadt; sie ist reizend und dieMenschen viel besser und gebildeter als die Wiener“. Dieser für Stuttgart ziemlich schmeichelhafte Vergleich war Schumanns Antwort auf eine Anfrage seiner Verlobten, ob er bereit sei, nach Stuttgart zu ziehen, wo sie glaubte, für ihn eine Arbeitsstelle und damit die Grundlage für die heiß ersehnte Eheschließung gefunden zu haben Der Heirat der Verlobten standen seinerzeit gerade wirtschaftliche Probleme entgegen. Vor allem ihr Vater, Schumanns ehemaliger Lehrer und Mitbegründer der Musikzeitschrift Friedrich Wieck, versuchte die Verbindung mit allen Mitteln zu verhindern, zum Einem weil er Schumann nicht für zuverlässig hielt, zum anderen weil er nicht glaubte, dass er seiner schon berühmten Tochter einen angemessen Lebensunterhalt gewährleisten könne. Clara Wieck, deren Konterfei sinnigerweise einmal unsere 100-DM Scheine schmückte, hoffte die Probleme mit der Übersiedlung nach Stuttgart endlich lösen zu können.

 Trotz dieser günstigen Beurteilung ist Stuttgart, wie man weiß, keine Schumannstadt geworden und die außerordentlich unglücklich Verlobten mussten noch über 1 1/2 harte Jahre warten, bis sie, nach einem äußerst schmutzigen Prozess gegen Claras Vater den Ehebund schließen konnten. Das genannte Arbeitsplatzangebot aber – es stammte von dem Stuttgarter Musikschriftsteller Schilling – sollte Schumann noch eine Zeit lang mit Stuttgart verbinden. Es wurde zum Ausgangspunkt einer großartigen literarischen Polemik, die über zwei Jahre zwischen Stuttgart und Leipzig tobte und so heftig war, dass sie am Ende nicht nur in Strafprozessen mündete, sondern auch noch eine der daran beteiligten Musikzeitschriften zerstört auf der Walstatt hinterließ.

Wenn auch der eher miese Stuttgarter Gegenspieler Schumanns heute vergessen ist und kaum mehr als Fußnoten in der Schumannliteratur abgibt, so verdanken wir dieser Kontroverse doch einige bemerkenswerte briefliche Äußerungen Schumanns über sich, sein Verhältnis zu Clara Schumann und sein künstlerisches Selbstverständnis und die glänzende Satire „Die Verschwörung der Heller“, mit der er den Streit (fast) in dichterische Höhen hob.

Die Geschichte ist aus dem Stoff, aus dem Theaterstücke oder Hollywoodfilme und aus dem – auch heute noch – so mancher Skandal gemacht sind. Zwei Temperamente, wie man sie sich nicht gegensätzlicher denken kann, stehen sich gegenüber: auf der einen Seite ein sensibler, noch wenig bekannter Komponist und ziemlich brotloser Intellektueller – auf der anderen ein mit Titeln, Orden und allen sonstigen schützenden Attributen bürgerlichen Ansehens versehener skrupelloser Musikunternehmer, der sich höchster Protektion erfreuen kann. Äußerlich scheint es um große Ziele zu gehen. Der Beobachter glaubt einem Kampf auf Biegen und Brechen um die Macht auf dem seinerzeit bedeutsamen Markt der musikalischen Publizistik beizuwohnen. Der Anspruchsvollere mag sich darüber hinaus als Zeuge eines intellektuellen Streites über die großen künstlerischen Ideen der Epoche sehen, eines Ringens der progressiven, neuromantischen Musikrichtung, zu deren Exponenten Schumann gehörte, mit einer an den Klassikern, an Haydn, Mozart und Beethoven orientierten konservativen Musikauffassung, die seinerzeit in Stuttgart mit Lindpaintner, Ignaz Lachner und Molique stark vertreten war.

In Wirklichkeit geht es, den Regeln solcher Dramen entsprechend, um eine Frau. Es ist eine höchst private Rivalität, die da verdeckt und doch vor aller Öffentlichkeit ausgetragen wird, das Nachbeben einer Konkurrenz um eine begnadete, junge und dazu noch schöne Klaviervirtuosin. Am Ende siegt trotz aller Warnungen des hellsichtigen Künstlers der Bösewicht. Er kann seine Stellung so lange halten bis er genügend Geld von denen ergaunert hat, die ihn gestützt haben und setzt sich nach Amerika ab. Sein Kontrahent aber stirbt fast gleichzeitig im Wahnsinn.

Wer war dieser Stuttgarter, den Schumann schon 20 Jahre vor seinem spektakulärem Abgang aus dem schwäbischen Hauptstadt im Jahre 1858 vollkommen durchschaut hatte und der sich dort trotzdem noch so lange halten konnte? Wie war es möglich, dass er Schumann so aus der Reserve locken konnte, dass dieser von seinem Heimatgericht wegen seiner Äußerungen über Schilling sogar mit einer Strafe belegt wurde?

Eine höchst aufschlussreiche Auskunft über diesen Dr. Gustav Schilling findet sich in der Selbstdarstellung, die er im Jahre 1842 in seiner „Sammlung durchaus authentischer Lebensnachrichten über in Europa lebende ausgezeichnete Tonkünstler, Musikgelehrte, Componisten, Virtuosen, Sänger etc.“ veröffentlichte, wobei er unverfroren und in bezeichnender Unschärfe, zugleich aber auch in plumper Überdeutlichkeit anmerkt: „Nach dem Französischen von einem Mitarbeiter, nicht vom Herausgeber bearbeitet.“

Gustav Schilling

Schilling, Gustav, Hofrath und Dr. phil. in Stuttgart, auch Mitglied mehrer gelehrten und musikalischen Gesellschaften und Vereine, Inhaber mehrer Verdienstmedaillen um Kunst und Wissenschaft u. s. w., geb. zu Schwiegershausen im Königreich Hannover am 3. November 1803. ……

Der  vollständige Text befindet sich auf der Seite X

Ein Kampf um Clara – Schumann und Schilling und der Musikzeitschriften krieg zwischen Stuttgart und Leipzig

Nach Stuttgart ginge ich gern, schrieb Robert Schumann im Februar 1839 aus Wien an seine Verlobte Clara Wieck. „Ich kenne die Stadt; sie ist reizend und die Menschen viel besser und gebildeter als die Wiener“. Dieser für Stuttgart ziemlich schmeichelhafte Vergleich war Schumanns Antwort auf eine Anfrage seiner Verlobten, ob er bereit sei, nach Stuttgart zu ziehen, wo sie glaubte, für ihn eine Arbeitsstelle und damit die Grundlage für die heiß ersehnte Eheschließung gefunden zu haben. Der Heirat der Verlobten standen seinerzeit vor allem wirtschaftliche Probleme entgegen. Clara Wieck, deren Konterfei sinnigerweise einmal unsere 100-DM Scheine schmückte, hoffte sie mit der Übersiedlung nach Stuttgart endlich lösen zu können.

Trotz dieser günstigen Beurteilung ist Stuttgart, wie man weiß, keine Schumannstadt geworden und die außerordentlich unglücklich Verlobten mussten noch über 1 1/2 harte Jahre warten, bis sie, nach einem äußerst schmutzigen Prozess gegen Claras Vater, Friedrich Wieck, den Ehebund schließen konnten. Das genannte Arbeitsplatzangebot aber – es stammte von dem Stuttgarter Musikschriftsteller Schilling – sollte Schumann noch eine Zeit lang mit Stuttgart verbinden. Es wurde zum Ausgangspunkt einer großartigen literarischen Polemik, die über zwei Jahre zwischen Stuttgart und Leipzig tobte und so heftig war, dass sie am Ende nicht nur in Strafprozessen mündete, sondern auch noch eine der daran beteiligten Musikzeitschriften zerstört auf der Walstatt hinterließ.

Wenn auch der eher miese Stuttgarter Gegenspieler Schumanns heute vergessen ist und kaum mehr als Fußnoten in der Schumannliteratur abgibt, so verdanken wir dieser Kontroverse doch einige bemerkenswerte briefliche Äußerungen Schumanns über sich und sein künstlerisches Selbstverständnis und die glänzende Satire „Die Verschwörung der Heller“, mit der er den Streit (fast) in dichterische Höhen hob.

Die Geschichte ist aus dem Stoff, aus dem Theaterstücke oder Hollywoodfilme und auch so mancher heutige Skandal gemacht sind. Zwei Temperamente, wie man sie sich nicht gegensätzlicher denken kann, stehen sich gegenüber: auf der einen Seite ein sensibler, noch wenig bekannter Komponist und brotloser Intellektueller – auf der anderen ein mit Titeln, Orden und allen sonstigen schützenden Attributen bürgerlichen Ansehens versehener skrupelloser Musikunternehmer, der sich höchster Protektion erfreuen kann. Äußerlich scheint es um große Ziele zu gehen. Der Beobachter glaubt einem Kampf auf Biegen und Brechen um die Macht auf dem seinerzeit bedeutsamen Markt der musikalischen Publizistik beizuwohnen. Der Anspruchsvollere mag sich darüber hinaus als Zeuge eines intellektuellen Streites über die großen künstlerischen Ideen der Epoche sehen, eines Ringens der progressiven, neuromantischen Musikrichtung, zu deren Exponenten Schumann gehörte, mit einer an den Klassikern, an Haydn, Mozart und Beethoven orientierten konservativen Musikauffassung, die seinerzeit in Stuttgart mit Lindpaintner, Ignaz Lachner und Molique stark vertreten war.

In Wirklichkeit geht es, den Regeln dieser Dramen entsprechend, um eine Frau. Es ist eine höchst private Rivalität, die da verdeckt und doch vor aller Öffentlichkeit ausgetragen wird, das Nachbeben einer Konkurrenz um eine begnadete, junge und dazu noch schöne Klaviervirtuosin. Am Ende siegt trotz aller Warnungen des hellsichtigen Künstlers der Bösewicht. Er kann seine Stellung so lange halten bis er genügend Geld von denen ergaunert hat, die ihn gestützt haben und setzt sich nach Amerika ab. Sein Kontrahent aber stirbt fast gleichzeitig im Wahnsinn.  

Wer war dieser Stuttgarter, den Schumann schon 20 Jahre vor seinem spektakulärem Abgang aus Stuttgart im Jahre 1858 vollkommen durchschaut hatte und der sich dort trotzdem noch so lange halten konnte? Wie war es möglich, dass er Schumann so aus der Reserve locken konnte, dass dieser von seinem Heimatgericht wegen seiner Äußerungen über Schilling sogar mit einer Strafe belegt wurde?

 Eine höchst aufschlussreiche Auskunft über diesen Dr. Gustav Schilling findet sich in der Selbstdarstellung aus dem Jahre 1842, die er, ohne sich als Autor zu nennen, in einem seiner lexikalischen Werke veröffentlichte. Er stammte aus dem Hannover’schen, wo er im Jahre 1805 als Sohn eines Pastors geboren wurde (er war also 5 Jahre älter als Schumann). Von Haus aus war er Theologe. Seine Examina bestand er, wie er versichert, „mit bestem Erfolge“ und erwarb sich danach „einen solchen Ruf als Prediger, dass seine Vorträge stets bei vollem Hause gegeben wurden“. An einer Universität, deren Namen er verschweigt, obwohl er die sonstigen Stationen seines Lebens sehr genau angibt, promovierte er über die göttliche Offenbarung. Seine große Leidenschaft war das Schreiben. Er schrieb über alles was ihm vor die Feder kam. Zu seinen nichtmusikalischen Werken gehört etwa die 800 Seiten starke theologische Schrift über die „äußere“ Kanzelberedsamkeit „die ungemein Glück machte und seinen Namen nebst einigen siegreichen Diskussionen unter die berühmteren der theologischen Literatur setzte“. „Von allen Seiten gut aufgenommen“ wurde nach seinem Bericht der didaktische Roman „Guido“. Auch zu seinem Einstand in Württemberg, wo er sich 1830 in Stuttgart niederließ, legte er Werk aus seiner Feder vor. Er überreichte König Wilhelm „in tiefster Untertänigkeit“ eine Denkschrift mit dem Titel „Was ist schuld an den heillosen Gärungen der Zeit und wie kann denselben abgeholfen werden?“, in der er einen deutlich antidemokratischen Standpunkt vertrat.  

In seiner Selbstdarstellung verschweigt er ein weiteres, zu Anfang seiner Stuttgarter Zeit verfasstes Werk mit dem Titel: „Aestetische Beleuchtung des königlichen Hoftheaters in Stuttgart, in dem er seinen Gedanken über die Schauspielkunst ziemlich freien Lauf läßt. Vielleicht unterschlug er dieses Opus, mit dem er offensichtlich die Stuttgarter Theaterszene zu erobern gedachte, weil in diesem Fall die Behauptung, „es sei von allen Seiten gut aufgenommen worden“, selbst für einen Schilling zu dreist gewesen wäre. Der Stil dieses „zeitgemäßen Wortes an alle Theaterdirektoren, alle Künstler und das gesamte kunstliebende Publikum“ hatte nämlich den Direktor des Stuttgarter Katharinenstifts und „quiescierenden Theater-Recensenten“ August Zoller auf den Plan gebracht. Wie sehr Zoller – selbst ein begeisterter Schriftsteller – sich über Schilling aufregte, zeigt die Tatsache, dass er postwendend eine nicht weniger als 60-seitige Schrift unter dem Titel „Aestetischen Beleuchtung der nichtaestetischen Verdunklung der Stuttgarter Hofbühne“ verfasste, in der er die Phrasendrescherei und Altklugheit des damals 27-jährigen Schilling gnadenlos offenlegte. Unter anderem verwahrte sich der Schulmann, der aus Deizisau am Neckar stammte, dass dieser „Norddeutsche“ sich herablasse, uns blödsinnigen Schwaben die Augen zu öffnen“. Bemerkenswert ist, dass diese überdeutliche Kritik nicht anders als die spätere durch Schumann bei Schilling und seiner Umgebung ohne jede Wirkung blieb. 

Mehr noch als von der Theologie fühlte sich Schilling vom damals stark expandierenden Musikmarkt angezogen. In Stuttgart gründete er ein sog. Stöpel’sches Institut, eine private Musikschule. In der Folge fröhnte er auch auf diesem Gebiet seinen schriftstellerischen Neigungen und veröffentlichte eine nicht versiegende Flut von weitschweifigen Musikbüchern, wobei er in immer neuen Variationen bei anderen oder sich selbst abschrieb. Unter anderem plünderte er immer wieder das 6-bändige „Universalexikon der Tonkunst“, das er 1834 bis 1838 mit einigen Mitarbeitern für den Stuttgarter Buchhändler Köhler herausgegeben hatte. Auch der Vorwurf des Plagiats, der von mehreren Seiten, u.a. in der von Schumann redigierten „Neuen Zeitschrift für Musik“ (NZfZ) erhobene wurde, hinderte ihn nicht daran, ständig neue Bücher auf den Markt zu werfen. Allein von 1839 bis 1850 verfasste er auf diese Weise nicht weniger als 21 dickleibige Bücher über Musik und Musiker, was selbst wenn man berücksichtigt, dass er abschrieb, eine bemerkenswerte Fleißleistung war. Erstaunlich ist, dass es ihm gelang, immer neue Verleger zu finden, obwohl sich die von ihm düpierten Verleger in drastischer Weise öffentlich über ihn beschwerten.  

Der durchaus vorhandene Erfolg des Vielschreibers beruhte wohl nicht zuletzt darauf, dass seine wichtigsten Vermarktungsinstrumente, Posten, Orden und Ehren, zugleich auch seine Waffen gegen die Plagiatsvorwürfe waren. Hinzu kam der gute Draht zu den Mächtigen. Demonstrativ trug Schilling Orden der Könige von Preußen und Belgien und verschiedene Verdienstmedaillen vor sich her. Auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzung mit Schumann wurde er zum Hofrat von Hohenzollern-Hechingen ernannt.  

Schließlich war Schilling Gründer und „permanenter Sekretär“ des „Deutschen Nationalvereins für Musik und ihre Wissenschaft“, für den er den Wahlspruch „Omnia ad majorem Dei gloriam“ ausgewählt hatte, einer konservativ ausgerichteten Vereinigung von Musikern und Musikpublizisten, deren Präsident der Komponist Louis Spohr war. Auch diese im Jahre 1939 erfolgte Gründung diente der Befriedigung seiner Schreibwut. Alle Mitglieder, zu denen ohne sein Wissen auch Schumann gemacht worden war, mussten – gegen Entgelt, wie sich versteht – die im wesentlichen von Schilling selbst bestückte Zeitschrift des Vereins, die „Jahrbücher“ beziehen, die sich, wie er in der bereits erwähnten Selbstdarstellung aus dem Jahre 1842 schrieb „zum gelesensten und wertvollstem musikalischen Journale aufgeschwungen hat“.  

Diese Zeitschrift war der Punkt an der sich der Streit mit Schumann entzündete. Schilling beabsichtigte, Schumann zu seinem „Kompagnon“ zu machen, ausgerechnet den Mann also, der nicht nur als Komponist die neuromantische Schule vertrat, die der Nationalverein bekämpfte, sondern als verantwortlicher Redakteur der NZfM auch noch deren literarisches Haupt und Schillings Konkurrent auf dem Zeitschriftenmarkt war. Eine besondere Brisanz erhielt der kühne Vorstoß dadurch, dass er Clara Wieck zu seinem Werkzeug erkoren hatte. Die ahnungslose junge Frau, in die er sich zu allem Überfluss auch noch verliebt hatte, wurde damit unbewusst zur Überbringerin des Fedehandschuhs gegen ihren Verlobten.  

Die 19-jährige, schon hochberühmte Clara Wieck befand sich im Januar 1839 auf Konzertreise in Stuttgart, wobei sie, wie alle hier gastierenden Künstler, auch Schilling kennenlernte. Für Schilling, der schon über sie geschrieben hatte, war es offenbar ein Leichtes, ihr Vertrauen zu gewinnen. Zutraulich plauderte sie auch über private Dinge und berichtete insbesondere über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die der Ehe mit Schumann entgegenstanden. Schilling witterte sofort seine Chance und bot an, Schumann könne an seiner, Schillings, eben herauskommender Zeitschrift mitwirken. Clara Wieck war begeistert von Schilling und dem Angebot. Fern ab von Leipzig, wo der Vater ihr alle erdenklichen Schwierigkeiten bereitete, sah sie plötzlich für Schumann und sich selbst die Möglichkeit einer gesicherten Existenz und damit die Chance, die ersehnte Ehe schließen zu können. An ihren Verlobten schrieb sie: „Er ist so herzensgut und sagt jedem die Wahrheit heraus“. Ihre Begeisterung übertrug sie gleich auf ganz Stuttgart: „Würdest Du dich entschließen, nach Stuttgart zu gehen? Ach, wie schön sind die Berge um die ganze Stadt herum; es ist entzückend und die Menschen von Herzen gut und teilnehmend. Mich hat man hier förmlich überschüttet mit Wohltaten“.  

Schumann erhielt Claras Brief zusammen mit einen Brief von Schilling in Wien, wo er seinerseits die Möglichkeiten für den Aufbaus einer wirtschaftlichen Existenz sondierte. Er hatte die Absicht, mit seiner Zeitschrift von Leipzig, wo er keine weiteren Entwicklungsmöglichkeiten mehr sah, in die kaiserlich-königliche Hauptstadt mit ihrer großen musikalischen Tradition umzusiedeln, hatte hierbei aber ernüchternde Erfahrungen gemacht. Dies ist der Grund für den anfangs zitierten Vergleich Stuttgarts mit Wien, der für die württembergische Zentrale so überaus günstig ausfiel. Was Schillings Angebot anging, hielt sich seine Begeisterung freilich in Grenzen. Schumann kannte Schilling und seine Werke und durchschaute dessen Absicht, ihn als seinen ärgsten Kritiker und wirtschaftlichen Konkurrenten auszuschalten. Was ihn hingegen ernsthaft beunruhigte, war die Tatsache, dass Schilling seine Verlobte so stark beeindrucken konnte. Gewisse Äußerungen in seinem Brief nährten zudem den Verdacht, dass Schilling sich in sie verliebt habe.  

Besorgt antwortete er an Clara, er müsse sie hinsichtlich der Person des Dr. Schilling leider aus ihren schönen Träumen wecken, Schilling sei „ein trefflicher Spekulant“…, ein „ausgezeichneter Wind- und Courmacher. Seine schriftstellerischen Fähigkeiten kennzeichnete er mit dem Vergleich, er sei „ein sehr fleißiger Bücherschreiber, ohngefähr wie Czerni ein Komponist.“ Die Chancen einer neuen Musikzeitschrift beurteilte Schumann skeptisch, da sie nicht dem Bedürfnis der Zeit folge, „vollends in Stuttgart, wo kein Musikhandel, kein Künstlerdurchzug, kein Publicum“. 

Besonders missfallen haben muss Schumann aber die Tatsache, dass es Schilling gelungen war, Clara zu imponieren und bei ihr die Angst auszulösen, er, Schumann, könne sich mit seiner Zeitschrift nicht gegen Schilling behaupten. Dies veranlasste ihn zu einer Äußerung, mit der Dreißigjährige auf bemerkenswerte Weise sein künstlerisches Selbstverständnis offenbarte. „Offen gestanden, Clärchen, es hat mich ein wenig von Dir gekränkt und ich dachte ich stünde bei Dir in mehr Ansehen als dass Du jemals an die Compangnieschaft mit solchem Renommisten gedacht hättest…“. „Mir gegenüber“, schreibt er mit Bezug auf Schillings Angebot, „der ich mir zutrauen kann, den leisesten Fortschritt der Zeit zu sehen, als Componist immer fortschreitend und wenn auch in kleiner Sphäre die Zukunft vorbereitend? Da muss ich lächeln, wenn der Schilling von meinen „geistigen Kräften“ reden will, der so weit ich es weiß, kaum eine oberflächliche Vorstellung von meinem Streben hat, für dessen ganzes Kunsttreiben ich nicht einen Papillion hingebe.“ 

Die Situation spitze sich zu als sich Schumanns Befürchtung, Schilling habe sich in Clara verliebt, bestätigte und dieser, wiewohl verheiratet, mit einem erstaunlichen Frontalangriff versuchte, Clara „abtrünnig“ zu machen. Völlig außer sich verlangte Schumann von Clara, dass sie Schilling deutlich zurechtweise. Ja er verstieg sich soweit, damit zu drohen, er werde sich eine Zeit von ihr trennen, wenn sie Schilling nicht eine eindeutige Abfuhr erteile. Schilling war es gelungenen, eine ernstliche Verstimmung zwischen den Verlobten auszulösen. Wenige Wochen nach der Stuttgarter Verwicklung fiel es allerdings auch Clara wie Schuppen von den Augen. „Erstaunen muss ich“ schrieb sie an Robert aus Paris, wohin sie inzwischen weitergeresit war, „über Deine Menschenkenntnis, denn Deine Schilderung Schillings war doch gar zu zutreffend.“  

Soweit das private Vorspiel. Offensichtlich motiviert durch Schillings Eingriff in seine Privatsphäre nahm Schumann den Fedehandschuh eben dort auf, wo ihn Schilling hingeworfen hatte. Er blieb seinem Widersacher mit seiner Zeitschrift auf den Fersen. Ende 1840 und Anfang 1841 erschienen in der NZfM zwei äußerst scharfe Kritiken über zwei „grundlegende“ und wie immer geschwätzige Werke Schillings, einer „Ästetik der Tonkunst“ und einer „Kompositionslehre“. Durch satzweise Gegenüberstellung führten die Autoren, es waren Freunde Schumanns, den Nachweis, dass Schilling andere Werke seitenweise abgeschrieben hatte. Sein erstaunlich ungeniertes Verfahren illustriert die Umformulierung des folgenden Satzes. Er lautet im Original: „Man hat von dem Rhythmus, welches griechische Wort technisch geworden ist, manche Definitionen gegeben…“ Bei Schilling heißt es: „Auf die verschiedenste Weise schon hat man das griechische Wort Rhythmus, das vollkommen technisch geworden ist, zu erklären versucht.“  

Dieser Schlag saß. Schilling sah sich gegen des „Neides Geifer, der Lästerzunge Gift, der Gemeinheit noch gemeineren Spott“ zur Verteidigung genötigt. Eilig veröffentlichte er unter dem Titel „Schumanns NZfM und ich“ eine – wie immer weitschweifige – Apologie -, „um das Treiben einer gemeinen Clique aufzudecken und von dem Kot, den sie um sich wirft, meine Schuhe zu reinigen“. Nach dem Muster, das sich schon immer großer, heute vielleicht sogar zunehmender Beliebtheit erfreut, drehte er den Spieß dreist herum. Der Autor eines Buches über die Kanzelberedsamkeit zog alle Register der Rhetorik und versuchte zu beweisen, dass der Angriff eigentlich dem Nationalverein und seiner Kunstauffassung gelte. Schumann aber drohte er mit dem „strafenden Gericht“.

Schumann antwortete, „um auf das marktschreierische Treiben dieses Pfuschers“ noch deutlicher aufmerksam zu machen, mit einer Zusammenstellung von Fundstellen, an denen man weiteres über Schillings Plagiate nachlesen könne, darunter auf die Warnungen der Stuttgarter Buchhändler Metzler und Köhler, die sich über „Raubauszüge“ aus dem Universallexikon, dessen Rechte Köhler besaß, beschwerten.

Von Schilling folgte ein „Letztes Wort“ mit einem Bandwurmsatz von 267 Worten. Lang konnte er seine Feder allerdings nicht im Zaum halten. Schon kurz nach dem „letzten Wort“ kam der erste Ausflug auf die dichterische Ebene. Er schrieb einen „Bericht des chinesisch-neuromantischen Oberinspektors Schuh-Wah-Kah-Man an den kaiserlichen Gouverneur Zo-Il-Reb-Ji über die Beaufsichtigung der Komposition und musikalischen Presse im himmlischen d.h. neuromantischen Reiche.“ Schumann erscheint in diesem Bericht, als gestrenger chinesischer Zensor, der in der Provinz „Teuto Schwa“ dafür sorgt, dass die dortigen „Bücher- Werk- und Werkchenschreiber“ keine Meinungen entwickeln, die von denen der Mandarine abweichen.  

Bevor die Auseinandersetzung weitere dichterische Blüten trieb, hatte das strafende Gericht das Wort. Auf Klage Schillings wurde Schumann am 25.6.1842 vom Leipziger Stadtgericht wegen Beleidigung zu einer Gefängnisstrafe von sechs Tagen verurteilt, die auf Appellation in eine Geldstrafe von 5 Talern umgewandelt wurde. U.a wurde Schumann die Bemerkung angekreidet: „Ich kann mich leider von dem wertlosesten aller Kupfermünzen, von diesem Hohenzollern-Hechingischen Schilling nicht losreißen.“  

Schilling kostete seinem Triumph aus und ging alsbald wieder zum literarischen Angriff über. Wohlbewandert in den Machenschaften der Heuchler hatte er in seiner Zeitschrift eine Serie über „Musikalische Tartüffe“ begonnen, in der Schumann jetzt einen Ehrenplatz eingeräumt bekam. Schillings Erfolg beim strafenden Gericht ließ Schumann keine Ruhe. Er machte den Fehler, Schilling auf das juristische Gebiet zu folgen, indem er seinerseits eine Klage in Stuttgart abhängig machte. Doch die Stuttgarter Richter hielten – vorläufig noch – zu ihren Hofrat. Schumanns Klage wurde im August 1842 zurückgewiesen. Offenbar sah Schumann ein, dass dieser Ausflug auf das undurchsichtige Terrain, auf dem er schon einmal gescheitert war, ein Fehler war. Sehr schnell besann er sich auf seine eigentlichen Waffen und holte – erstmalig eigenhändig – zum einem Schlag aus, der seinen Widersacher schwer anschlagen sollte. In der NZfM erschien am 27.9.1842 der – von Schumann mit seinem Pseudonym „Florestan“ gezeichnete – Artikel „Die Verschwörung der Heller“. In dieser glänzenden Satire verlagert Schumann – listig auf seine inkriminierte monetäre Bemerkung über Schilling zurückgreifend – das ganze Geschehen in das Münzwesen. Schilling ist darin ein Heller mit dem Wert 0,1, der es nicht verwinden kann, dass er kein Goldstück ist. Die Frustration des Kupfers, „das zu rasseln weiß“, wird insbesondere dadurch verstärkt, dass „eine unerbittliche Hand“ die angestrebte Verbindung zu einer „schönen Dukatin“ auseinanderreißt, in die er sich verliebt hatte. Am Ende zettelt 0,1 eine große Verschwörung der Heller gegen die verhassten Goldstücke an, die aber in einer Waage endet, in der “ das wenige Gold das Kupfer lachend und deckenhoch in die Höhe zieht“.

 Mit dieser „Romanze in Prosa“ setzte Schumann den Schlußstein in das mittlerweile imposante publizistische Streitgebäude. Schumann war zwar vor den weltlichen Instanzen unterlegen. Er hatte aber den Krieg der Zeitschriften gewonnen.

Noch im Jahre 1842 musste Schilling seine Zeitschrift einstellen, wenige Monate nachdem er sie als „das Archiv“ bezeichnet hatte, „aus welchem die künftige Musikgeschichte einzig und allein ihre verlässlichsten Akten und Data zu schöpfen hat“. Schumanns NZFM hingegen wurde zur führenden Musikzeitschrift Deutschlands und wird noch heute fortgeführt. Mit diesem Sieg war Schumanns „Interesse“ an Schilling beendet. Künftig würdigten er und seine Zeitschrift Schilling keines weiteren Wortes mehr.  

Schilling weiteres Schicksal entsprach Schumanns erster Einschätzung. Im Januar 1857, ein halbes Jahr nach Schumann Tod, verschwand Schilling plötzlich „mit einem ansehnlichen Geldbetrag“ aus Stuttgart und flüchtete vor der mittlerweile doch hellhörig gewordenen Stuttgarter Justiz nach Amerika. Das erstaunte Stuttgarter Publikum erfuhr aus der „Schwäbischen Chronik“, dass ihr „in allen Kreisen bekannter“ Mitbürger seine Schreibarbeiten inzwischen erheblich vereinfacht hatte. In den letzten Jahren hatte er statt Bücher ( ab)zuschreiben nur mehr ungedeckte Wechsel unterschrieben. Schillings hinterlassene Schulden beliefen sich auf nicht weniger als 170 000 Gulden, was damals ein Vermögen war. Er begab sich nach New York und schrieb dort wieder über Musiker. Nach drei Jahren musste er wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten nach Kanada flüchten, kehrte aber später wieder in die USA zurück, wo er 1881 in Nebraska starb. 

Es fragt sich, wie es möglich war, dass sich ein Betrüger wie Schilling so lange im damals ja noch eher kleinstädtischen Stuttgart halten konnte, dessen Bürger Schumann wegen ihrer Bildung doch so gelobt hatte. Immerhin betrieb er seine unseriösen Geschäfte in aller Öffentlichkeit. Sicherlich, Titel, Orden, Ehren, Beziehungen zu hohen Häusern – das waren schon immer auch die Schutzschilde, hinter denen Hochstabler und Betrüger öffentlich ihren Geschäften nachgingen. Bei den pietistischen Schwaben dürften darüber hinaus das theologische Mäntelchen des Dr. Schilling und der Anschein der Gelehrsamkeit seine Wirkung nicht verfehlt haben. Dennoch bleibt es erstaunlich, dass ein Mann, den Schumann bereits 20 Jahre vor seinem unrühmlichen Abgang aus Stuttgart vollkommen durchschaut hatte, die Schwaben so lange ungeschoren an der Nase herumführen konnte.