Archiv der Kategorie: Indische Weise

Indische(r) Geist(er)

Die Inder haben die konsequentesten Folgerungen aus der alten philosophischen Schwierigkeit gezogen, Tatsachen und Geistesprodukte auseinander zu halten, die letztlich daraus resultiert, dass wir alle Tatsache nur mittels des Geistes und der ihm vorgeschalteten Sinnesaggregate wahrnehmen können. Sie räumen dem Geist generell die unumschränkte Vorherrschaft über die Tatsachen ein. Dem entsprechend bemühen sie sich in ihrer Mythologie besonders wenig um so etwas wie eine tatsachennahe Wahrscheinlichkeit. Die Folge ist jener freie Umgang mit Zeit und Kausalität, welcher in die außerordentlich windungsreichen indischen Epen und Geschichten so viel Farbe, allerdings für unsereinen auch eine Menge Verwirrung bringt. Tatsächlich sind die eigentlichen Beherrscher des (Welt)Geschehens hier auch die Weisen. In Indien sind dies Menschen, welche ihr Leben ganz dem Geist gewidmet und das Körperliche mittels Askese soweit wie möglich abgetötet haben. Die Weisen, die vornehmlich zurückgezogen im Wald wohnen, haben sowohl die Welt des Geistes als auch die Sphäre der Tatsachen im Griff. Sie können Berge versetzen und Länder überfluten, jede Gestalt annehmen und – bezeichnenderweise – sogar das Schicksal der Götter bestimmen (was einigen Aufschluss darüber gibt, welche Annahmen über die Hierarchie der verschiedenen Wesenheiten und Seinszustände dem indischen Denken zu Grunde liegen).

 

Einige Turbulenzen hatte etwa das Aufeinandertreffen des großen Gottes Dharma mit dem Weisen Mandayva zur Folge, einem Mensch, der mit seiner Fähigkeit, auf geradezu jurisprudenzielle Weise zu differenzieren (was sicher eine der legitimen Tätigkeiten des Geistes ist), nicht zuletzt die Götter zu beeindrucken wusste. Wie das Heldenepos Mahabharata berichtet, war Mandayva, während er meditierend im Wald saß, versehentlich für das Haupt einer Räuberbande gehalten worden. Den bösen Verdacht hatte er dadurch auf sich gelenkt, dass er im Zustand der tiefsten geistigen Versenkung nicht auf Fragen der Polizei reagierte, welche, die kriminellen Tatsachen erforschend, die Räuberbande im Wald verfolgte. Darüber hinaus fand die Polizei nach der fruchtlosen Befragung bei dem Weisen auch noch das Diebesgut. Dies hatten die Räuber auf der Flucht vor den Häschern ohne Wissen Mandayvas in dessen bescheidener Hütte versteckt. All dies ließ den schweigsamen Weisen nicht gerade gut aussehen. Als vermeintlicher Dieb, der sich, was in Indien vorkommt, dazu frech als Weiser getarnt zu haben schien, wurde er im Auftrag des zuständigen Königs von den Ordnungshütern im wahrsten Sinne des Wortes aufgespießt. Die Behandlung, die für jeden normalen Sterblichen tödlich gewesen wäre, konnte dem Weisen allerdings nichts anhaben, da er sich im Zustand der geistigen Versenkung und damit nach indischer Auffassung jenseits des Herrschaftsbereiches der Tatsachen befand. Er blieb daher am Leben. Ob dieses administrativen Missgeschicks geriet der König, als er davon erfuhr, in Angst und Schrecken und eilte in den Wald, um den Weisen vom Spieß zu befreien und ihn untertänigst um Verzeihung zu bitten. Die Verzeihung wurde ihm auch gewährt, da er sich, wie der Weise – rechtlich fein unterscheidend – befand, auf Grund unglücklicher Umstände in einem Irrtum über relevante Tatsachen befand, der für ihn kaum vermeidbar war. Der Weise beschwerte sich über die erlittene Behandlung aber an höherem Ort, nämlich bei dem Gott Dharma, dem er als dem Verteiler der Gerechtigkeit den Vorwurf machte, höheres Wissen gehabt zu haben und daher in der Lage gewesen zu sein, die unsachgemäße Behandlung zu verhindern. Seiner gehobenen Stellung entsprechend präsentierte der Gott eine theologische Erklärung für das missliche Geschehen. Er stellte, Zeiten und Räume überfliegend, fest, die bösen Ereignisse seien die Folge einer Jugendverfehlung Mandayvas – dieser habe als Kind Vögel und Bienen gefoltert. Damit zog er aber erst recht den Zorn des rechtskundigen Weisen auf sich. Denn dieser sah in der Argumentation Dharmas einen Verstoß gegen den Grundsatz, dass Sünden von Kindern nicht so streng wie die von Erwachsenen bestraft werden dürfen. Für diese Ungerechtigkeit degradierte er den Gott zu einem Sterblichen (als welcher er bei diesen unter dem Namen Vidura übrigens keine schlechte Rolle spielen sollte – er brachte es zum Minister und einem der wichtigsten Berater der Pandavas, der einen Partei des schier endlosen dynastischen Streites mit den Kaurawas, welcher der Gegenstand des Mahabharata ist).

 

Die indischen Weisen legten sich, wie nicht nur dieses Beispiel zeigt, überhaupt gerne mit den Großen der Welt und des Himmels an, was darauf hindeutet, dass die außerordentliche Macht, die man in diesem Land dem Geist zuspricht, nicht zuletzt die Funktion eines Werkzeuges der Schwachen gegen die Starken hatte. Tatsächlich wurden die Großen von weniger juristisch differenzierenden Weisen auch dann mit Flüchen und übelsten Strafen überzogen, wenn sie ihnen aus Versehen in die Quere gerieten.

 

In fürchterliche Verwicklungen geriet etwa die Familie eines Großen durch die folgende Begegnung mit einem Mann des Geistes, über die ebenfalls das Mahabharata berichtet (wobei bemerkenswerte Parallelen zu den Erfahrungen zu konstatieren sind, die man in unserem Kulturkreis bei dem Versuch machte, den Geist über die Tatsachen zu erheben).

 

Nach dieser Geschichte hatte der König Pandu das Pech, bei der Jagd ein Reh zu erlegen, in dessen Gestalt ein Weiser gerade im Wald lustwandelte, ohne sich allerdings als solcher zu erkennen zu geben. Aus Wut darüber belegte der Weise, der den Anschlag ebenfalls überlebte, den König unter Außerachtlassung der oben dargestellten Irrtumsproblematik und dazu des Grundsatzes, dass die Schwere der Sanktion nach der Höhe der Schuld zu bemessen ist, mit einem besonders perfiden Fluch des Geistes. Der König, so lautete der Richterspruch, müsse sterben, sobald er die Freuden des Bettes genieße (eine Lösung für den Herrschaftsstreit zwischen Geist und Tatsachen, nämlich den leiblichen, für den man auch in unserem Kulturbereich Parallelen findet). Pandu zog sich daraufhin mit seinen beiden Frauen Kunti und Madri in den Wald zurück und lebte wie ein Weiser, wozu auch die Enthaltsamkeit von den Freuden des Bettes gehörte. Da er sich aber dringend Nachkommenschaft wünschte und aus dynastischen Gründen insbesondere Söhne benötigte, bedienten sich die drei, um dieses Anliegen zu verwirklichen, eines Mittels, bei dem der Geist im Verhältnis zu den Tatsachen eine besonders bemerkenswerte Rolle übernahm (eine Form seiner Tätigkeit, die in unserem Kulturkreis ebenfalls nicht unbekannt ist).

 

Die Lösung des Problems, das man landläufig für rein tatsächlich, nämlich körperlich hält, mit den Mitteln des Geistes gelang wie folgt: Kunti hatte als junges Mädchen von einem Weisen als Dank für Dienste, die sie ihm geleistet hatte, ein göttliches Mantra erhalten, das ist ein tatsachenwirksamer heiliger Spruch, gewissermaßen also ein immaterielles Werkzeug. Mit diesem konnte sie einen ebenso immateriellen Kindeserzeuger evozieren (evozieren, das heißt vor dem geistigen Auge entstehen lassen, mit anderen Worten aus dem Nichts erzeugen, ist eine Lieblingsvokabel der indischen Mythologie). Mit diesem Mantra hatte Kunti bereits in unschuldiger Jugendzeit und ohne ihre Jungfräulichkeit zu verlieren  mit dem Sonnengott einen Jungen namens Karna gezeugt (eine Fähigkeit des Geistes, die bei uns ebenfalls bekannt ist). Kunti konnte das Kind, insoweit gehen die Möglichkeiten des indischen Geistes noch deutlich über die unseres Heiligen Geistes hinaus, sogar ohne Schwangerschaft gebären, weswegen sie gänzlich unschuldig blieb (wenn denn, was nur dem Geist einfallen kann, Kinderkriegen schuldig machen kann). Allerdings konnte sie das Kind wegen ihres jugendlichen Alters nicht behalten. Daher setzte sie es in einem abgedichteten Körbchen auf einem Fluss aus (ein Motiv für den Umgang mit als problematisch empfundenen Tatsachen, das auch in unserem Kulturkreis auftaucht). Dort hatte es der Fahrer eines Streitwagens gefunden und es mit seiner Frau aufgezogen. Karna sollte, ähnlich wie andere mythische Figuren, die in abgedichteten Körbchen ausgesetzt wurden,  später ein großer Held (des Mahabharata) werden.

 

Mit Hilfe dieses Mantras gebaren Kunti und Madri nun fünf Söhne. Es sind dies die Pandavas, die Partei, die, wie gesagt, mit den Kaurawas in einem Streit lag, für dessen Schilderung man rund 100.000 Doppelverse benötigte. Zu letzteren sollte dann ausgerechnet ihr Halbruder Karna stoßen, der in dem epischen Streit schließlich von Arjuna, dem Haupt der Pandavas, im Kampf erschlagen wird, wobei Arjuna allerdings nichts von seiner Verwandtschaft mit Karna wusste (dies wiederum hat vermutlich damit zu tun, dass das Mahabharata Arjuna zwar als tragisch verwickelte aber positive Figur zeichnet – ihm offenbart der Gott Krishna kurz vor der großen Schlacht gegen die Kaurawas die höchste Weisheit in der Bhagavat Gita, die als der vollendetste Ausdruck des indischen Geistes gilt.)

 

Kommen wir aber zurück zu Pandu, den wir vor lauter Nachzeichnung der Verwicklungen, die der Geist erzeugen kann, fast aus den Augen verloren hätten. Nun – Pandu gelang es eine Zeit lang tatsächlich, dem Fluch zu entgehen. An einem schönen Frühlingstag übermannte ihn angesichts der paradiesischen Stimmung des tropischen Waldes aber doch die Versuchung der schönen Tatsachen und er näherte sich Madri, worauf es mit dem Paradies sofort zu Ende war (auch dies kennen wir). Pandu fiel, dem Fluch entsprechend, sofort tot um. Madri wiederum, die sich für dieses Schicksal verantwortlich fühlte (auch dass man allein das Weib für den „Fehltritt“ des Mannes verantwortlich macht, ist uns nicht unbekannt), Madri also sah sich dadurch dazu veranlasst, sich selbst zu verbrennen – woraus man, nimmt man alles zusammen , ersehen kann, welch´ merkwürdige Resultate der Geist insbesondere dann bewirken kann, wenn er sich allzu weit von den Tatsachen entfernt.