Archiv der Kategorie: Anton Bruckner

1869 Anton Bruckner (1824-1896) Nullte Symphonie d-moll

Über fast drei Jahrzehnte lebte Bruckner schüchtern und bescheiden zunächst als Dorfschulmeister, dann als Kirchenmusiker in der Provinz und fiel allenfalls durch sein gekonntes Orgelspiel auf. In einem Alter, in dem andere schöpferische Menschen den Höhepunkt ihrer Meisterschaft erreicht oder jedenfalls deutlich sichtbare Schritte in dessen Richtung hinter sich haben, nahm Bruckner noch immer die Rolle des Schülers ein. Noch mit Ende 30 reiste er als scheinbar ewiger Musikstudent brav von Linz zum Kompositionsunterricht nach Wien und bestand darauf, für seine Übungsarbeiten Zensuren zu erhalten. Er bewegte sich im Wesentlichen in kirchlichen Kreisen seiner oberösterreichischen Heimat, für die er vor allem Chorwerke im Kirchenmusikstil komponierte. Der spätere Neuerer ist in diesen Werken noch in keiner Weise zu erkennen.

Nach der schier endlosen Inkubationszeit bricht dann aber – im Alter von 40 Jahren – der künstlerische Ausdruckswille mit großer Macht aus ihm heraus. Der kleine Kirchenmusiker aus der Provinz nimmt sich nichts Geringeres vor als in Wien, der Welthauptstadt der Musik, auf grandiose Weise die Großform der weltlichen Musik wieder zu beleben. Zu einem Zeitpunkt, in der die Entwicklung der Symphonie als (absolute) Werkform stagniert – die Symphoniker Mendelssohn und Schumann lebten nicht mehr, Brahms wagte sich noch nicht an diese Gattung – macht sich der unbekannte Gebrauchsmusiker aus Linz mit geradezu auftrumpfender Geste daran, die Paradegattung der absoluten Musik in neue, ungeahnte Höhen zu führen. In seiner zweiten Lebenshälfte, in der er verantwortliche Stellungen im Wiener Musikleben innehatte, widmet sich Bruckner ganz der Erschaffung des singulären Kosmos seiner neun Symphonien, die sein Bild bis heute im Wesentlichen prägen.

Nach einigen orchestralen Übungen, die den späteren Meister noch nicht erkennen lassen, beginnt der Bau des symphonischen Großgebäudes im Jahre 1866 mit der ersten Symphonie, mit der Bruckners persönlicher Stil fast unvermittelt in die Musikwelt tritt. Er ist unter anderem gekennzeichnet durch eine herausragende Rolle der Blechblasinstrumente, feierlichen Choräle, eine lapidare Kontrapunktik vor allen in den Schlusssätzen und Generalpausen, in denen das musikalische Geschehen abrupt abbricht, um gänzlich anderen musikalischen Gedanken Platz zu machen. Spezifisch ist ferner das „Modul“-Verfahren, ein geradezu modernistisch anmutendes thematisch-harmonisches Baukastensystem, mittels dessen Bruckner durch ständig modulierendes Repetieren musikalischer Partikel riesige Klanggebäude Stück für Stück auf- und wieder abbaut. Auch die Themen- und Harmonieführung fällt weit aus dem Rahmen dessen, was in Bruckners Zeit vorgebildet ist.

Diese Elemente enthält weitgehend auch die „Nullte“, die nicht, wie man auf Grund ihres Namens lange meinte, vor der ersten Symphonie sondern erst 1869 entstanden sein dürfte. Bruckner versucht hier weiteres Neuland zu erschließen. Das Werk trägt unverkennbar experimentelle Züge. Der erste Satz etwa enthält eine ausgedehnte Studie über das Thema Synkope, das in allen möglichen Facetten ausgeleuchtet wird. Bruckner selbst merkt, dass er mit der Komposition eine Grenze überschritten hat. Gegenüber seinem Mentor, dem Geiger Ignaz Dorn in Wien fragt er: „Mein lieber Dorn, geh, schau einmal das an, darf man denn das schreiben?“ Skeptische Bemerkungen einiger Freunde verunsichern den sensiblen Meisters, der das Werk nach einigen erfolglosen Versuchen, es zur Aufführung zu bringen, schließlich beiseite legt. Kurz vor seinem Tod, als Bruckner seine Werke – wieder einmal – durchgeht und bearbeitet, schreibt er auf die Partitur „verworfen, ganz ungiltig, annulliert, nur ein Versuch“ und malt auf das Titelblatt eine große Null. Daraus rührt Bezeichnung der Symphonie.

Bruckners Symphonien hatten wegen der neuen Töne, die daran angeschlagen werden,  anfangs insgesamt einen schweren Stand. Allen Anfeindungen und Selbstzweifeln ihres Autors zum Trotz haben sie aber inzwischen ihren Weg in die Welt gemacht. Eine Ausnahme stellte aber lange Zeit und stellt noch immer die „Nullte“ dar. Sie wurde erst im Jahre 1924 im Rahmen einer Gesamtaufführung aller Werke des Meisters in Klosterneuburg bei Wien uraufgeführt. Inzwischen ist zwar klar geworden, dass man das verwerfende Urteil ihres Schöpfers nicht allzu wörtlich nehmen darf. Dennoch führt das Werk weiterhin ein weniger beachtetes Dasein.

Weitere Texte zu Werken von Bruckner und zahlreichen anderen Komponisten siehe Komponisten- und Werkeverzeichnis

1880 Anton Bruckner (1824- 1896) – Symphonie Nr. 6

Bruckner schrieb seine 6. Symphonie in einer Phase der persönlichen Konsolidierung. Seine Übersiedlung von der beschaulichen Provinzstadt Linz, wo er sich sein halbes Leben lang auf seine gewaltigen Hauptwerke vorbereitet hatte, in die lebhafte Hauptstadt des österreichischen Großstaates war geglückt. Er hatte sich sowohl am Konservatorium als auch an der Universität Wiens als Lehrer etablieren können. Als Komponist und konnte er sich, wiewohl umstritten, einer zwar kleinen aber wachsenden Anhängerschaft erfreuen. Im Jahre 1880 hatte er dazu eine große Reise – die größte seines Lebens – getätigt, die ihn nach Bayern – unter anderem zu den Festspielen in Oberammergau – und in die Schweiz geführt hatte. Dabei hatte der Junggeselle, wie sich aus seinem Reisetagebuch ergibt, offenbar den Eindruck, dass er auch bei den Damen Wirkung erzielen konnte. Augenscheinlich im Gefühl einer gefestigten Position machte sich Bruckner im September 1880, fünf Jahre nach seiner letzten Symphonie und obwohl diese weder aufgeführt noch gedruckt war, an ein neues Großwerk der Gattung. Binnen eines Jahres, für Bruckner eine kurze Zeit, entstand so unter Verwendung von Vorarbeiten aus dem Jahre 1879 seine 6. Symphonie. Dass Bruckner mit einem für ihn ungewöhnlichen Selbstbewusstsein an die Arbeit ging, spiegelt sich auch in der Tatsache, dass er hier, anders als bei den meisten anderen seiner Symphonien, keine Notwendigkeit für eine spätere Überarbeitung sah. Er selbst meinte denn auch, die 6. Symphonie sei das „Kecktse“, was er geschrieben habe.

 

Das Werk fällt in mancher Hinsicht aus dem Rahmen des symphonischem Gesamtwerkes von Bruckner. Es ist vergleichsweise kurz und wirkt mit Ausnahme des langsamen Satzes eher weltlich. Deutlich wird dies bereits am Anfang. Bruckner verzichtet auf das „mystische“ Entwicklungstremolo und beginnt ziemlich unvermittelt sein erhabendes Spiel mit Formen und Motiven. Das Scherzo gilt als das merkwürdigste, welches Bruckner geschrieben hat. Es hat nichts mehr mit einem Tanz zu tun und wirkt mitunter geradezu unheimlich. Auffällig sind in der Symphonie auch die starken dynamischen Kontraste und einige rhythmische Finessen (etwa die quasi polyryhtmische Behandlung des zweiten Themas im ersten Satz). Mancher Deuter kam daher zu dem Schluss, dass sich in dieser Komposition nicht metaphysische Spekulationen des Grüblers Bruckner sondern persönliche Erlebnisse niedergeschlagen haben, im zweiten Satz möglicherweise der Besuch in Oberammergau, im ersten und dritten der Eindruck der Schweizer Berge.

 

Die öffentliche Anerkennung war auch bei diesem Werk Bruckners schleppend. Die Wiener Philharmoniker, die sich seinerzeit erstmals mit Bruckner befassten, haben die Symphonie nach einer „Novitätenprobe“ im Oktober 1882 zwar als einziges der seinerzeit gesichteten Werke für aufführenswert erachtet. Wie Bruckner am 13. Oktober 1882 einem Bekannten mit der Aufforderung schrieb, es weiterzuerzählen, hatten sie an dem Werk „solches Wohlgefallen, dass sie heftig applaudierten und einen Dusch machten“. Außerdem habe ihm der Dirigent, Wilhelm Jahn, als er sich ihm vorstellte, erklärt, dass er einer seiner „innigsten Verehrer“ sei. Bei der „Uraufführung“ am 12. Februar 1883 wagte man aber nur die Präsentation der beiden Mittelsätze. Der Kritiker  Eduard Hanslick schrieb darüber, leider werde der Wagner`sche Stil nun auch auf die Symphonie angewandt. Hätten sich beim Adagio im Publikum Interesse und Befremden noch die Waage gehalten, so sei beim „ausschließlich durch Seltsamkeit fesselnden Scherzo“ das Roß vom Reiter getrennt worden. Im Ganzen habe der „wilde Komponist“ etwas an Zucht gewonnen, aber an Natur verloren. Der Kritiker Hans Paumgartner meinte, das Scherzo habe auch die begeistertsten Freunde und Schüler des Komponisten in einige Verlegenheit gestürzt. Er attestiert Bruckner aber, dass er „eine hoch bedeutende, das Durchschnittsmaß weit überragende künstlerische Persönlichkeit“ sei, „deren Schöpfungen jederzeit das ungeteilte Interesse aller wirklichen Kunstfreunde für sich haben werde.“ Die nächste Aufführung der Symphonie fand dennoch erst 1899, drei Jahre nach Bruckners Tod, unter der Leitung von Gustav Mahler, ebenfalls in Wien statt. Auch hier musste das Werk Kürzungen und zusätzlich instrumentale Veränderungen über sich ergehen lassen. Die erste vollständige Darbietung erfolgte schließlich fast 20 Jahre nach der Fertigstellung des Werkes. Sie fand im Jahre 1901 unter der Leitung von Wilhelm Pohlig in Stuttgart statt, wo, wie es in der anschließenden Kritik hieß, „dieser moderne Symphoniker bereits viel Boden gewonnen hat.“

1862 Anton Bruckner (1824- 1896) – Streichquartett c-moll

In Bruckners künstlerischem Leben, das ganz der Entwicklung der Großform gewidmet war, war wenig Platz für den Kammerton. Tatsächlich komponierte Bruckner nur zwei echte kammermusikalische Werke. Im Jahre 1862 entstand das Streichquartett in c-moll. Mehr als eineinhalb Jahrzehnte später folgte ein Streichquintett, das allerdings stilistisch und seiner orchestralen Anlage wegen im Grunde nur ein weiteres Bauelement im symphonischen Großgebäude des Meisters ist.

 

Das Quartett in c-moll ist ein Übungswerk, das Bruckner im Rahmen seiner Kompositionsstudien bei Otto Kitzler verfasste. Durch Kitzler, seinerzeit erster Kapellmeister am Linzer Orchester und zehn Jahre jünger als sein Schüler, kam Bruckner erstmals in Kontakt mit der neueren Musik seiner Zeit, insbesondere mit Richard Wagner, was für seine weitere künstlerische Entwicklung entscheidend werden sollte. Davon abgesehen widmete sich Bruckner unter Kitzlers Leitung aber auch kompositorischen Studien auf der Basis der historischen Musik. Das Vorbild der Klassiker ist denn im Streichquartett in c-moll auch deutlich sichtbar. Ansätze zum eigentlichen Brucknerstil finden sich nur gelegentlich. Dieser sollte sich erst einige Jahre später entwickeln.

 

Als reines Studienwerk war das c-moll Quartett nicht zur Veröffentlichung bestimmt. Die einzige Quelle des Werkes ist die handschriftliche Partitur in Bruckners Studienbuch. Dementsprechend ist es zu Lebzeiten Bruckners auch nie gespielt worden. Die erste Aufführung fand erst im Jahre 1951 durch das Koeckert Quartett statt. Da es Bruckner und seinem Lehrer offenbar nur darauf ankam, sich mit der Struktur eines Werkes dieser Gattung vertraut zu machen, fehlen alle Vortragszeichen, was den Interpreten große Freiheit gibt. Das Werk ist damit eigentlich unfertig. Dennoch kann es als Wegmarke im Werdegang eines – späten – Genies durchaus Interesse beanspruchen.