Ein- und Ausfälle – Gerichtsverfahren und Individuum

Wo man meinte, dass sich der Mensch vor einem jüngsten Gericht als Einzelner zu verantworten habe, entstand die Vorstellung, dass er ein Individuum sei (vielleicht war es auch umgekehrt). Wo man hingegen annahm, der Mensch kehre nach seinem Tod in das große Ganze zurück, sah man ihn in erster Linie als Teil der Gesellschaft (wobei die Kausalität auch hier nicht gesichert ist). So gesehen bezeichnet das Gerichtsverfahren den Unterschied zwischen westlicher und östlicher Kultur.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s