Schlagwort-Archive: Johann Gottlieb Fichte

Ein- und Ausfälle – Fichte und Schleiermacher im Alltag

Die beiden Geistesheroen Fichte und Schleiermacher stritten vor 200 Jahren darum, ob ein jüdischer Student sich der unsäglichen Ehrenduelle entziehen dürfe, in die ihn seine nichtjüdischen Kommilitonen aus nicht eben prosemitischer Gesinnung immer wieder ziehen wollten. Fichte, der Philosoph der Freiheit des Individuums, der damals in der Verwaltung der Berliner Universität Verantwortung trug, stellte sich hinter den Juden und machte sogar sein berufliches Schicksal davon abhängig, dass man den Juden unterstütze. Schleiermacher, der Verfasser bedeutender Werke zum Begriff der Tugend, der Sitten und der Pflicht, meinte, die Ehrenhändel gehörten zum akademischen Leben, der Jude sei verpflichtet daran teilzunehmen. Beide Herren haben bekanntlich eine Menge großer Gedanken formuliert. Aber auch bei den höchsten Leistungen des Geistes kommt es am Ende darauf an, was (ganz) unten herauskommt.

Werbung